Station E11: Schwerpunkt affektive Erkrankungen

Auf der Station E11 behandeln wir insbesondere Patient:innen ab 65 Jahren mit allen psychiatrischen Erkrankungen. Einen Schwerpunkt bildet die Bewältigung von Ängsten inkl. Psychosen und depressiven Symptomen im Alter. Depressive Symptome können sein:

  • gedrückte Stimmung
  • Interessensverlust
  • Verlust von Freude
  • verminderter Antrieb
  • Konzentrationsstörungen
  • Verlust von Selbstvertrauen
  • Grübeln, Schlafstörungen
  • Appetitverlust
  • suizidale Gedanken 

Auch sind wir spezialisiert auf die Abklärung von Gedächtnisstörungen, die unterschiedlichste Ursachen haben können.

An der Entstehung von Krisen sind häufig Themen, wie z.B. Einsamkeit, Verluste von nahestehenden Personen, zwischenmenschliche Konflikte und körperliche Einschränkungen, beteiligt. Zudem fällt es vielen Menschen schwer, mit den körperlichen und sozialen Auswirkungen des Älterwerdens umzugehen. Die Patient:innen wird dabei unterstützt, ihre Erkrankung und deren Auswirkungen auf den Alltag und die sozialen Kontakte besser zu verstehen. Mit Einverständnis der Patient:innen beziehen wir auch die Angehörigen im Therapieprozess mit ein.

In Einzel- und Gruppentherapien werden mit den Patient:innen Lösungsstrategien erarbeitet, die während des stationären Aufenthaltes auch bei Beurlaubungen zu Hause erprobt werden sollen. In den regelmäßigen ärztlichen Visiten werden auch die medikamentösen Therapieoptionen mit den Patienten besprochen.  

Die Therapien werden von unterschiedlichen Berufsgruppen angeboten (Pflegeteam, Ergotherapie, Physiotherapie, Musiktherapie, Sozialarbeiter, ärztlich-psychologischer Dienst). Der Therapieprozess wird im multiprofessionellen Team regelmäßig überprüft und individuell angepasst.

Während des stationären Aufenthaltes klären wir mit den Patient:innen, welche Unterstützungsmöglichkeiten nach der Entlassung den weiteren Gesundungsprozess fördern können (z.B. Pflegedienst, Tagespflege, Tagesklinik, stationsersetzende Behandlung, ambulante psychiatrische und / oder psychotherapeutische Weiterbehandlung).

Impressionen des Stationsalltags

   

Arzt im Gespräch mit Patient   Therapeutin macht Bewegungsübungen mit älteren Patienten

Arzt und Therapeutin stehen am Flipchart vor einer Gruppe älterer Patienten   Therapeutin macht Übungen mit den Theraband in einer Gruppe älterer Patienten

im Vordergund werden Akupunkturnadeln in eine Ohrmuschel gesteckt, unscharf im Hintergrund ist die Therapeutin   Therapeutin macht Bewegungsübungen. Sie sitzt im Kreis mit den älteren Patienten