Neuigkeiten
06.12.2018
Programm der PKL-Informationsreihe für das 1. Halbjahr 2019 ist veröffentlicht
Sehr geehrte Damen und Herren, auch im ersten Halbjahr 2019 laden wir Betroffene, Angehörige und alle an unseren Themen Interessierte herzlich zu den Veranstaltungen der Informationsreihe ein. In unserem Programm finden Sie Themen aus... mehr...
15.02.2017
Albert-Ransohoff-Saal feierlich eingeweiht
Anlässlich seines 145. Geburtstages hat die Psychiatrische Klinik Lüneburg den bisherigen Mehrzwecksaal am 14. Februar 2017 nach dem Nervenarzt und Psychiater Dr. med. Nathan Albert Ransohoff benannt. 1872 im westfälischen Nieheim geboren, war... mehr...
22.01.2015
Sonderausstellung „Den Opfern ein Gesicht, den Namen wieder geben“: 25. Januar bis 20. März 2015 im Foyer der vsh Region Lüneburg
Am Sonntag, 25. Januar 2015, findet um 11 Uhr die Vernissage der Sonderausstellung[http://www.pk.lueneburg.de/gedenkstaette-vielfalt-achten-teilhabe-staerken-sonderausstellung/] statt: Begrüßung Gerhard Cassens Leiter der VHS REGION Lüneburg »Die Würde des Menschen ist antastbar.« Einführungsvortrag in die Sonderausstellung Dr. Carola S. Rudnick, Bildungs-... mehr...
12.01.2015
Ausbildungsplatz gesucht?
Ausbildungsbörse 2015 Samstag, 17. Januar 2015 | 9 bis 14 Uhr Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen An den Reeperbahnen 2 | 21335 Lüneburg Sie finden uns im 1. Obergeschoss direkt im Haupttreppenhaus. Berufs-Informations-Börse... mehr...
03.07.2013
Ausstellung "Bildfreiheiten": 9. Juni bis 31. August 2013 im Foyer der VHS REGION Lüneburg
Von 9. Juni bis 31. August 2013 werden im Rahmen des Projektes »Vielfalt achten, Teilhabe stärken« der Bildungs- und Gedenkstätte »Opfer der NS-Psychiatrie« die künstlerischen Werke von Paul Goesch und Gustav Sievers gezeigt. Hier finden... mehr...