Sehr geehrte Patient:innen, Angehörige und Kooperationspartner,
der Sozialdienst der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (KPP) ist fester Bestandteil der multiprofessionellen Behandlungsteams der Stationen, Tageskliniken und Institutsambulanzen.
Die Mitarbeitenden des Sozialdienstes leisten für die Patient:innen und deren Angehörige fachliche Beratung und konkrete Hilfestellung bei psychosozialen Problemlagen, die in Zusammenhang mit der Erkrankung und deren individuellen Auswirkungen stehen.
Unterstützungsmöglichkeiten im Überblick:
- Sozialrechtliche Beratung, Klärung von Anspruchsvoraussetzungen gegenüber Leistungsträgern und Hilfen der sozialen Sicherung (u.a. ALG I, ALG II, Sozialhilfe, Krankengeld) sowie Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu entsprechenden Stellen
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Teilhabeberatung zu den Themen Wohnen, Bildung- und Beschäftigung sowie Freizeitgestaltung
- Information und Beratung zu weiterführenden Hilfen des Versorgungssystems (u.a. Eingliederungshilfe, Rehabilitation, Hilfen zur Pflege, Beratungsstellen, gesetzliche Betreuung) sowie Unterstützung bei der Kontaktaufnahme und ggfs. der Beantragung individueller Hilfen