Wir behandeln Sie, wenn Ihre Erkrankungen mit dem Konsum von Alkohol, Schmerz- und Beruhigungsmitteln oder illegalen Drogen zusammenhängt.
Behandlungsschwerpunkt ist die sogenannte Qualifizierte Entzugsbehandlung. Hierzu gehört eine umfassende körperliche und psychiatrische Untersuchung. Therapeutisch geht es um Ihre Motivation zur Veränderung, Ihr Interesse an der Entwicklung von Krankheitsverständnis und das Erlernen von alternativen Bewältigungsstrategien.
Wichtig ist uns die Begegnung mit Ihnen „auf Augenhöhe“, da die Entwicklung und Förderung von Selbstverantwortung eine Schlüsselfunktion in der Behandlung von Suchterkrankungen einnimmt.
Zusätzlich bieten wir in unserer Psychiatrischen Institutsambulanz eine Suchtsprechstunde an.
Seit April 2021 ist die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen auch in der spezialisierten Tagesklinik Sucht möglich.
Wir sind Teil des Suchthilfesystems und arbeiten eng mit weiterführenden Einrichtungen, wie Suchtberatungsstellen, Fachkliniken, stationärer und ambulanter Eingliederungshilfe sowie dem Sozialpsychiatrischen Dienst zusammen.