Podiumsdiskussion an der Psychiatrischen Klinik Lüneburg
In Deutschland sind der Besitz und Anbau von Cannabis seit 1. April 2024 für Erwachsene unter bestimmten Vorgaben legal. Dies stellte einen Paradigmenwechsel in der bisherigen Drogenpolitik dar. Mehrere Monate nach Inkrafttreten des Gesetzes ist ein erster Austausch über seine Auswirkungen auf Präventionsangebote und Suchthilfe möglich.
Im Rahmen ihrer Info-Reihe „Psyche und Gesundheit“ lädt die Psychiatrische Klinik Lüneburg (PKL) alle Interessierten zur Podiumsdiskussion „Quo vadis, Cannabis?“ ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 9. Dezember 2024, von 18 bis 19.30 Uhr im PKL-Gesellschaftshaus (Haus 36), Am Wienebütteler Weg 1, statt.
Unter Moderation von David Korting, Leitung Sozialdienst der Erwachsenenpsychiatrie in der PKL, diskutieren die Leitende Oberärztin Katja Müller und Oberarzt Dr. med. Stephan Hartmann der PKL-Abteilung für Suchtmedizin und Psychotherapie gemeinsam mit Arne Schmidt, Beauftragter für Jugendsachen im Präventionsteam der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen und Rike Wieckhorst, Präventionsfachkraft der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention drobs Lüneburg.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und zum Austausch. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.