Das Sozial- und Kulturzentrum (SoKuZ) versteht sich als ein Ort des sozialen Miteinanders von stationären und ambulanten Patient:innen und Menschen mit psychischer Erkrankung. Wir sind „Schnittstelle zwischen Drinnen und Draußen“ und wollen allen Betroffenen die Möglichkeit geben, Netzwerke zur Tagesstruktur und Freizeitgestaltung kennenzulernen bzw. selbst zu schaffen.
Das SoKuZ ist
- Ort der Begegnung
- Schutzraum
- Ort der Erprobung eigener Fähigkeiten
- Ort des Verweilens
In der sich an den Klinikaufenthalt anschließenden ambulanten Betreuungsphase sichert das SoKuZ Kontinuität und dient als zusätzliches Angebot.
Unser tägliches Angebot:
- Patientenbibliothek
- Duftgarten
- Billard, Dart, Tischtennis, Tischfußball
- Kleiderboutique „Stoffwechsel“: Jeden Dienstag von 13 bis 15 Uhr
- Wechselnde Kunstausstellungen
Dieses wird durch verschiedene Gruppenangebote ergänzt. Die Termine dafür werden über das Wochenprogramm veröffentlicht.